28. Juni 2025
Das ist ein Ausdruck, der beschreibt, dass Mitarbeiter im Arbeitsleben nicht ausreichend wertgeschätzt werden, sondern ihre Arbeitskraft übermäßig beansprucht und ausgebeutet wird, als ob sie "verheizt" würden. Dies führt oft zu Demotivation, Stress bis zur Kündigung. (Geschlechterneutraler Beitrag)
30. April 2025
Wenn man in Google nach diesem Thema sucht, erscheinen viele Einträge mit vielen Informationen. Auch viel Theorie! In diesem Beitrag versuche ich es so einfach wie möglich zu erklären, warum es immer wieder zu Reibereien und Auseinandersetzungen in Gruppen bzw. in Verbindungen kommen kann und was evtl. dahinterstecken könnte, sodass Sie/Du es nachvollziehen und verstehen kannst. Auch habe ich hier einige umsetzbare Tipps aus eigener Erfahrung mit eingearbeitet,
28. Februar 2025
Eine Krise kann etwas Verfahrenes komplett in den Umbruch bringen. Was meine ich damit? Nun, schauen wir einmal an, was z. B. der „Fachkräftemangel“, wenn es sich im Unternehmen zuspitzt, für einen fruchtbaren und vielleicht „heilsamen“ Sinn machen könnte:
31. Januar 2025
Wir hatten in den letzten Jahren vermehrt die Möglichkeit, bei uns aufzuräumen und zu schauen, mit was wir uns beschäftigen, unter was wir leiden und mit welchen Menschen wir uns umgeben. Auch übernommene Verhaltensweisen und Glaubenssätze durften wir für uns hinterfragen und Schritt für Schritt loslassen. Die damit verbundene Reflexionszeit hat uns, wenn wir diese Zeit nutzen konnten, um ein Vielfaches bewusster und achtsamer für uns werden lassen.
31. Dezember 2024
Was ist damit gemeint? Wir wünschen uns alle eine ruhige und stabile Welt, das ist klar. Leider unterliegen wir aber, seit 2020 einer Zeitenwende. Das heißt, es wird vieles, wenn nicht sogar alles bisherig Gekannte auf den Kopf stellen. Das merken wir schon eine ganze Zeit. Die Firmen merken es durch Ihre Mitarbeiter*innen, welche nicht mehr bereit sind, alles über eine lange Zeit, einfach hinzunehmen. Eine Unbeständigkeit in den Unternehmungen hat Einzug gehalten –
30. November 2024
Ausgangsbasis - wissenschaftliches Wissen und was uns in der Schule vermittelt wurde: Durch die Nervenbahnen - jeder Mensch hat ca. 780.000 Kilometer in seinem Körper - fließen elektrische Impulse, also fliest Strom durch diese Nervenbahnen. Demnach hat jeder dieser Körper auch sein eigenes Magnetfeld (Schulwissen). Somit können wir also sagen, dass alles aus den beiden Komponenten Materie und Energie besteht.
31. Oktober 2024
Die Welt, insbesondere die Arbeitswelt steckt in einem tiefen Transformationsprozess. Wie wirkt sich das aus? Fluktuation von Arbeitnehmer*in in einer noch nie da gewesener Form. Es ist schwer für sich den "richtigen" Arbeitnehmer*in zu finden und vor allem zu halten. Was steckt dahinter?